Mehr Möglichkeiten als Sie denken

Das Internet bietet weitaus mehr Möglichkeiten als man denkt. Hier finden Sie ein paar Beispiele, die wir für Sie umsetzen können.


Telefonie und Videotelefonie

Video-/Audioanrufe und Konferenzgespräche gratis über´s Internet führen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, über die Sie mit Ihren Freunden, Verwandten und Kollegen in Verbindung bleiben, Ihre Ideen, Meinungen und Informationen austauschen können.
Dafür benötigen Sie außer Ihren Computer nur ein Headset für die Telefonie und eine Webcam für die Bildübertragung. Die passende Software gibt es gratis im Internet.


Raumüberwachung per Kamera

Schutz ist gut, Kontrolle ist besser - der Kamera entgeht nichts!

Wer in Abwesenheit sehen möchte, ob sich jemand an seinem PC zu schaffen, macht oder wer der Dieb war, der eingebrochen ist, sollte eine Internet-Kamera installieren.

Eine Kamera mit integriertem Webserver und eine Verbindung zum Internet bietet Ihnen die Möglichkeit die Bilder nicht nur im Haus sondern auf einen entfernten PC, per E-Mail oder sogar direkt auf das Handy zu senden. Zusätzlich können Sie stets von jedem Punkt der Welt, über das Internet, einen direkten Blick in Echtzeit in das Überwachungsobjekt werfen.
Raumüberwachung dient zum einen, Überfälle und Diebstähle vorzubeugen, zum anderen kann das aufgezeichnete Material gegebenenfalls später zur Auswertung genutzt werden.

Kameras gibt es in verschiedenen Ausführungen wie z.B. schwenkbar, Rundumblick und auch als drahtlose Varianten, ohne Kabel verlegen zu müssen.

Rechtliches zur Raumüberwachung: Wer ein Raumüberwachungssystem installieren will, muss bestimmte Bedingungen erfüllen und sollte sich vorher darüber informieren, ob dies rechtlich möglich ist.


Fernzugriff / -steuerung

Innerhalb weniger Sekunden können Sie eine Verbindung zu einem beliebigen PC über das Internet aufbauen und diesen einen PC fernsteuern, als würden Sie direkt davor sitzen. So können Sie von Zuhause auf den PC im Büro zugreifen oder umgekehrt.

Fernsteuerungsprogramme ermöglichen der entfernt sitzenden Person, direkt auf den bestimmten PC Aktionen durchzuführen. Tastaturanschläge und Mausbewegungen können übertragen werden. Der Benutzer sieht die Bildschirmausgabe auf dem eigenen Bildschirm.

Die Fernsteuerung von Computern gewinnt zunehmend an Bedeutung. Durch die immer stärkere Vernetzung der Computer über das Internet erweitern sich die Möglichkeiten. Nicht zuletzt wegen der Einsparmöglichkeiten bei Reisekosten und die bessere Ressourcennutzung.

Sicherheitsbedenken spielen bei der Entscheidung für die zum Einsatz kommenden Fernsteuerungssoftware immer eine wichtige Rolle. Neben den rein technischen Parametern, sollten organisatorische Regelungen bei dem Einsatz von Fernwartungssoftware in die Überlegungen einbezogen werden.


Outlook-Datenabgleich

Sie können Outlook-Daten genauso mit mehreren Personen und auf mehreren Rechnern nutzen, wie Sie es brauchen, flexibel und einfach. Kalender, Kontakte, E-Mails und Aufgaben aus Outlook stehen nicht nur im gemeinsamen Netzwerk, sondern auch auf jedem beliebigen Rechner mit Internet-Anschluss zur Verfügung.

Es war noch nie so einfach, Outlook-Daten im Team und auch an mehreren Standorten gemeinsam zu nutzen. Alle Anwender, die im Büro oder zu Hause vernetzt sind, können beispielsweise einen oder mehrere gemeinsame Kalender führen, auf die gleichen Adressen zugreifen, E-Mails im Team bearbeiten usw. Jeder Outlook-Ordner kann freigegeben und dann von allen oder gezielt von bestimmten Anwendern genutzt werden.

Es funktioniert aber nicht nur im lokalen Netzwerk, sondern auch über das Internet und damit erschließen sich Dutzende von neuen Anwendungsmöglichkeiten: die Person in einem anderen Gebäude, in einer anderen Stadt oder sogar in einem anderen Land kann die gemeinsamen Outlook-Daten genauso einfach nutzen als ob sie Ihnen im Büro gegenüber sitzen würde. Personen, die zu Hause arbeiten,f sind ebenso schnell eingebunden, genau wie Ihr heimischer PC oder Ihr Laptop auf der Geschäftsreise.


  © 2023 by
MÖGLICHKEITEN

... und es tut wieder!

... und es tut wieder!